Wir erinnern uns gerne an Vergangenes, an erlebte Abenteuer und lustige Situationen an Momente voller Glück und an Zeiten des Erfolges. Das Reitertagebuch soll dir dabei helfen, diese Momente festzuhalten und deine Erinnerungen aufzubewahren. Es soll dir dabei helfen voraus zu planen und alle Termine rund um dein Pferd unter einen Hut zu bringen. Tierarzt, Hufschmied, Reitstunde, Stalldienst, Futterplan, Gesundheitstimer und alles was sonst noch zu organisieren gilt, kannst du im Buch dokumentieren!



REITBETEILIGUNG
Du weißt immer was deine
Reitbeteiligung am Tag davor mit
deinem Pferd unternommen hat, und
kannst so Abwechslung in den
Pferdealltag bringen.
GESUNDHEITSTIMER
Das Reitertagebuch enthält
einen Gesundheitstimer,
so hast du Impfen, Zahnarzt,
Entwurmung, Hufschmied
einfach alle Termine auf einen Blick.
DIENSTPLAN
Hast du tägliche ToDo's oder
Dienste die du in deinem Stall
erledigen musst? Trage sie ganz
einfach in die dafür vorgesehene
Spalte ein, damit du daran denkst.

URLAUBSPLAN
Trage deinen Urlaub in dem
Jahresplaner ein. So kannst
du und deine Reitbeteiligung
besser vorausplanen und den
Urlaub entspannt genießen.
(Nur im Jahreskalender)
FUTTERPLAN
Im Reitertagebuch kannst du
deinen persönlichen Futterplan
erstellen. Aufgegliedert in
morgends, mittags und abends.
Gleichzeitig kannst du vermerken,
welche Medizin/Pulver dein
Pferd bekommen soll.
MOTIVATION PUR
Du kannst eure Erfolge immer
wieder nachschlagen. Vieles vergisst
man so schnell im Alltag.
Das Reitertagebuch erinnert dich an
eure tollen Fortschritte.
Das motiviert.
GUT UND BESSER
Du kannst mit dem Reitertagebuch nach und nach die Stärken deines Pferdes besser kennenlernen und einschätzen. Darauf aufbauend kannst du dann dein Training planen.

AUCH FÜR ÄLTERE PFERDE
... ist das Reitertagebuch super.
Denn du kannst damit die Medikamentengabe eintragen
und den Krankheitsverlauf super einfach dokumentieren.
TRAINING
Mit dem Reitertagebuch kannst
du Schritt für Schritt im Training fortfahren
und andererseits hast du immer die
Möglichkeit nachzuschlagen,
wie das Training vor ein paar
Tagen oder Wochen war.

EMOJI
Kreuze schnell und einfach an, wie
dein Pferd heute drauf war.
Durch Emojis wird es für jeden
schnell erkennbar 😉
MEDIZINISCHE TERMINE
Du kannst auch medizinische
Termine und Untersuchungen
festhalten und kann so im
nachhinein besser nachvollziehen
ob sich an der Situation etwas
verbessert hat.
TELEFONNUMMERN
Du hast alle wichtigen
Telefonnummern
auf einen Blick.
DEINE ZIELE SIND KLAR
Du weißt was du willst und warum.
Du wirst also im Training klarer und
einsehbarer für dein Pferd.
